Zur Adventszeit waren sie der Höhepunkt zahlreicher Weihnachtsfeiern – die neu formierte Theatergruppe mit dem Arbeitstitel „Flutschfinger“. Die jungen Frauen und Männer führten im vergangenen Jahr die einst von Gertraud Waldenberger („Waldenberger Theaterstadl“) eingeführte Tradition des Weihnachtstheaters in Irgertsheim fort. Heute spendeten sie den Erlös ihrer Kunst der Alten Schule sowie dem Förderverein der Grundschule Irgertsheim.

Kirchenpfleger Karl Wibmer (links) und Fördervereinsvorsitzender Alexander Bayerle (2. v. rechts) zusammen mit den Theaterspielern (v. links: Magdalena Wibmer, Veronika Scholl, Dennis Scholl, Michael Högerle, Benjamin Borger, Claus Heigl und Maximilian Heilmeier; nicht auf dem Bild: Christian Liepold und Thomas Haas)
Die Übergabe der symbolischen Schecks fand zuhause bei Kirchenpfleger Karl Wibmer statt, der es sich zusammen mit seiner Frau Katharina und Tochter Magdalena nicht nehmen ließ, die Theatergruppe mit einer zünftigen Brotzeit zu bewirten. Und diese war mehr als verdient. Denn die Spende konnte sich sehen lassen. 225 Euro gingen an die Kirchenstiftung Irgertsheim, die mit das Geld in den Erhalt der Alten Schule investiert. Den zweiten Teil der Spende, ebenfalls 225 Euro, erhielt der Förderverein der Grundschule Irgertsheim, dem ich seit seiner Gründung vorstehen darf.
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank und ein herzliches Vergelt’s Gott an die Theatergruppe „Flutschfinger“ für ihr Engagement und ihre Spendenbereitschaft zum Wohle unseres Stadtteils. Wir freuen uns bereits jetzt darauf, wenn sie auch heuer wieder das Publikum mit einer neuen Inszenierung begeistern.