Maibaum 2023

Irgertsheim hat wieder einen markanten Mittelpunkt: Der Maibaum 2023 steht.

Nach einer dreijährigen pandemiebedingten Zwangspause sorgten zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer für ein schönes Fest an unserer Dorfmitte! Vielen Dank für euer Engagement!

Der Irgertsheimer Maibaum 2019

Der diesjährige Irgertsheimer Maibaum an der neuen Dorfmitte

Der Irgertsheimer Maibaum 2019 steht! Im Rahmen eines schönen Fests an der neuen Dorfmitte konnten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger dem traditionellen Aufstellen des Baums beiwohnen. An dieser Stelle bedanke ich mich – auch in Namen der Stadt Ingolstadt – bei allen Helfern und Besuchern, die dazu beigetragen haben, dass dieses Brauchtum in unserem Stadtteil fortbesteht.

Neugestaltung der Dorfmitte: Der Entwurf für die Dreiländerstein-Infotafel steht

Die weitere Gestaltung der neuen Dorfmittte schreitet voran — doch zunächst am Schreibtisch des Grafikers. Der finale Entwurf für die Dreiländerstein-Infotafel, die die neue Dorfmittte zieren wird, steht nun.

Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Ingolstadt, das sich von der Idee und deren Umsetzung äußerst angetan zeigte.

Zweck der Tafel ist es, über die Herkunft des NamensDreiländerstraße“ zu informieren. Dieser Straßenname leitet sich eben vom besagten Dreiländerstein im Eichenwald ab. Um nicht zu viel zu verraten, bleibt der Entwurf natürlich zunächst unscharf. Vorfreude ist die schönste Freude…

An dieser Stelle vielen Dank an Dominik Wittmann Photography für die wunderbare grafische Gestaltung der Tafel.

Die neue Infotafel zum Dreiländerstein – allerdings noch „inkognito“

Projekte für die Bürger (von den Bürgern…)

Wer sich derzeit zu Fuß, mit dem Fahrrad oder gar mit dem Auto durch Irgertsheim bewegt, wird eines feststellen müssen: Ein Durchkommen ist derzeit nur unter erschwerten Bedingungen möglich. Der wesentliche Grund hierfür ist allerdings, trotz so manchen Ärgers, durch und durch positiv.

Der Stadtteil Irgertsheim erlebt derzeit nämlich einen Ausbau seiner Infrastruktur, wie man ihn in den letzten Jahrzehnten kaum gesehen hat. Daher möchte ich heute, repräsentativ für viele weitere Maßnahmen, drei Projekte vorstellen.

Die neue Dorfmitte:

Die neue Irgertsheimer Dorfmitte entsteht an der Kreuzung Dreiländer-/Erchanstraße

An der Hauptstraße des Orts, der Dreiländerstraße, entsteht derzeit die neue Dorfmitte. Dieses Projekt begleitet mich seit meinem Amtsantritt im Jahr 2014. Nach ersten Absprachen mit der Stadtplanung fanden noch im selben Jahr mehrere Bürgerbeteiligungen statt. Dabei konnten die Irgertsheimer Bürgerinnen und Bürger Wünsche hinsichtlich Standort, Gestaltung und Nutzung der neuen Dorfmitte äußern. Und sie nahmen die Gelegenheiten wahr. Es wurde angeregt und leidenschaftlich diskutiert und um Lösungen gerungen. Am Ende steht nun ein 100.000-Euro-Projekt, das unsere Dorfmitte hinsichtlich Ästhetik, Aufenthaltsqualität und Funktionalität deutlich aufwertet.
Mein persönlicher Dank geht an dieser Stelle an das Stadtratsmitglied Herrn Hans Achhammer, den BZA-Vorsitzenden Herrn Hans-Jürgen Binner und an Stadtbaurätin Frau Renate Preßlein-Lehle, die das „Projekt Dorfmitte“ von Beginn an tatkräftig unterstützt haben.

Gasversorgung Irgertsheim-West:

An der Raiffeisenstraße beginnen die Bauarbeiten für die Gaserschließung

Der Irgertsheimer Westen war vor etwa 25 Jahren das, was heute unser Baugebiet „Am Kirchberg“ im Norden des Stadtteils darstellt – ein Bereich hohen Wachstums und Zuzugs. Doch das Neubaugebiet von einst ist inzwischen auch in die Jahre gekommen. Daher benötigen viele Häuser dort neue, zeitgemäße und vor allem emissionsarme Heizungsanlagen. Unter den fossilen Brennstoffen gilt gerade das Erdgas als vergleichsweise saubere und kostengünstige Alternative zu Öl. Die Stadtwerke Ingolstadt sind ein bedeutender Anbieter von Ferngaslösungen in der Region 10. Daher regten Anwohner des Irgertsheimer Westens an, auch ihr Gebiet mit entsprechenden Leitungen der SWI zu versorgen. Nach fast drei Jahren Vorlaufzeit, die vor allem für die Planung und Akquise aufgebracht werden musste, ist es nun soweit. Die Bagger rollen an und beginnen mit der Verlegung neuer Ferngasleitungen. Somit besteht für die Anwohner rund um die Maximilian-Kolbe-Straße eine Planungssicherheit in Bezug auf die Sanierung ihrer Heizungsanlagen.

Stützpunktfeuerwehr Ingolstadt-West:

Die neue Stützpunktfeuerwehr Ingolstadt-West. Rechts daneben findet der Ausbau der Erchanstraße statt

An der Erchanstraße gibt es an der Einfahrt zur Staatsstraße 2214 ein neues Wahrzeichen. Ein markanter Bau, rot, kubisch und groß dimensioniert. Was für viele Autofahrer entlang der Staatsstraße zunächst ein gewisses Rätseln hervorrief, ist nun dank einer großen Tafel an der Gebäudefassade verdeutlicht: Es handelt sich um die neue Stützpunktfeuerwehr Ingolstadt-West. Sie ist ein Zusammenschluss der aktiven Feuerwehren Irgertsheim, Pettenhofen und Mühlhausen und stellt somit einen wichtigen Eckpfeiler im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes der Großstadt Ingolstadt dar. Die Stadt investierte in das Gebäude samt neuem HLF10-Löschfahrzeug über eineinhalb Millionen Euro. Dazu kommen noch Eigeneleistungen der Feuerwehr in einem sechsstelligen Eurobereich. Weitere finanzielle Mittel schoss der Bezirksausschuss West aus dem Bürgerhaushalt zu. Mit hochmodernem Gerät und hervorragend ausgebildeten Feuerwehrleuten sorgt der „Stützpunkt West“ bereits heute für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger – und zwar noch vor Eintreffen der hauptamtlichen Kräfte der Berufsfeuerwehr. Die offizielle Eröffnung der Feuerwehr findet am 28. Mai mit einem Tag der offenen Tür statt.

Baubeginn für die neue Dorfmitte

Am heutigen Donnerstag begannen die ersten (sichtbaren) Bauarbeiten für die neue Irgertsheimer Dorfmitte. Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag für die Weiterentwicklung unseres Stadtteils, indem es die Aufenthaltsqualität im Herzen des Orts erhöht und ehemals versiegelte Flächen wieder freilegt. Eine weitere Besonderheit stellt die intensive Einbindung der Bürgerinnen und Bürger im gesamten Planungsprozess dar. In mehreren Veranstaltungen konnten sich die Irgertsheimerinnen und Irgertsheimer aktiv mit ihren Ideen und Anregungen einbringen.

In Irgertsheim geht die Post ab…

…und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Aufgrund der in Kürze beginnenden Bauarbeiten für unsere neue Dorfmitte gibt es in den nächsten Wochen keinen Postbriefkasten in unserem Stadtteil.

Der Postkasten an der Dreiländerstraße wurde aufgrund der in Kürze beginnenden Bauarbeiten abmontiert

Wie die Stadt Ingolstadt und die Deutsche Post AG auf Anfrage mitteilten, wurde der Briefkasten an der Dreiländerstraße aus Sicherheitsgründen abmontiert. Zu groß wäre die Verletzungsgefahr, wenn Passanten versuchen würden, sich den Weg zum selbigen über die Baustelle zu bahnen. Leider ist es der Post aus wirtschaftlichen Gründen nicht möglich, für die kommenden Wochen einen diebstahlsicheren Postkasten als Ersatz aufzustellen. Briefe können aber dennoch weiterhin von Irgertsheim aus versendet werden – der zuständige Brief- und Paketzusteller nimmt die Sendungen laut Aussage der Post AG auch persönlich entgegen. Ansonsten wird auf die Postbriefkästen in den Nachbarortschaften verwiesen.

Nach Ende der Bauarbeiten für die neue Dorfmitte bekommt der Postkasten wieder einen angemessen Platz im Herzen Irgertsheims.

Stadtrat beschließt neue Dorfmitte für Irgertsheim

Der Stadtrat der Stadt Ingolstadt beschloss in seiner gestrigen Sitzung die Umgestaltung der Irgertsheimer Dorfmitte. Somit ist der Weg nun frei für dieses wichtige Projekt, das der weiteren Entwicklung unseres Stadtteils dient.

Die Bauarbeiten sollen im 4. Quartal 2016 beginnen. Der genaue Baubeginn ist abhängig von den Sanierungsarbeiten an der benachbarten Erchanstraße. Eine einspurige Befahrbarkeit der Dreiländerstraße wird seitens der Stadt jederzeit gewährleistet. Insgesamt werden die Bauarbeiten etwa vier Wochen in Anspruch nehmen. Alle Anwohner werden rechtzeitig informiert.

Die neue Irgertsheimer Dorfmitte (Plan: Stadt Ingolstadt)

Die neue Irgertsheimer Dorfmitte (Plan: Stadt Ingolstadt)