Sie bewegte von Beginn an die Gemüter. Sie wurde schon seit Jahren gefordert. Nun ist sie in greifbare Nähe gerückt – die Neugestaltung der Irgertsheimer Dorfmitte an der Kreuzung Dreiländer-/Erchanstraße. Insgesamt wurde das Projekt im Rahmen von drei Bürgerbeteiligungen (Sommer 2014, Herbst 2015 und Frühjahr 2016) fest in der Mitte der Bevölkerung verankert. Neben der grundsätzlichen Standortfrage ging es bei den Gesprächen mit den Bürgerinnen und Bürgern um die Gestaltung und Funktionen der neuen Mitte des Stadtteils.
Historisch bedingt gibt es in Irgertsheim keine öffentlichen Flächen mit einem „Platzcharakter“ im engeren Sinne. Daher stellt der jetzige Standort eine zweckmäßige und vor allem finanziell wie politisch vertretbare Lösung dar, um unseren Stadtteil aufzuwerten und die Lebens- und Aufenthaltsqualität zu erhöhen.
Wenn keine größeren Hindernisse mehr auftauchen, könnte der hier einsehbare Vorentwurf noch vor der Sommerpause des Stadtrats in die entsprechenden Gremien gehen.

Vorentwurf: Umgestaltung der Dorfmitte Irgertsheim (Quelle: Tiefbauamt der Stadt Ingolstadt)
Der Entwurf sieht die Pflasterung weiter Teile des bisher asphaltierten Gehwegs an der Dreiländerstraße vor. Dies schafft einen einheitlichen Charakter des Umfelds der Ortsmitte. Durch neue, großzügige Grünflächen sowie mehreren Bänken wird zudem die Aufenthaltsqualität verbessert. Zwei Leuchtstelen (vgl. Platz an der Liebigstraße im Piusviertel) setzen besondere Lichtakzente. Auch die bisher sehr unstrukturierte Ortsmöblierung, hierzu zählen die Schaukästen usw., soll neu und einheitlich gestaltet werden. Nicht fehlen darf auch ein Hinweis auf den „Namensgeber“ der Dreiländerstraße – nämlich den Dreiländerstein im Eichenwald. Diesbezüglich könnten Infotafeln der Bevölkerung sowie Gästen interessante historische Hintergründe liefern.
Alles in allem kann sich unser Stadtteil auf eine sehenswerte Gestaltung der Ortsmitte freuen. Sollten die Ausschüsse im Sommer grünes Licht geben, kann mit dem Bau noch heuer begonnen werden.