Rede zum Volkstrauertag 2022

Liebe Bürgerinnen und Bürger, für alle, die am heutigen Volkstrauertag nicht bei der Kranzniederlegung am Irgertsheimer Kriegerdenkmal dabei sein konnten, gibt es die Möglichkeit, meine Rede noch einmal nachzulesen. Vielen Dank an die Fahnenabordnungen des Krieger- und Soldatenvereins, der Freiwilligen Feuerwehr sowie des SC Irgertsheim. Mein besonderer Dank geht an Michael Schiegl sen., der die Gedenkfeier wieder in großartiger Weise organisiert hat. Ein herzliches Vergelt’s Gott für die würdige kirchliche Feier geht an Herrn Dompropst em. Klaus Schimmöller.
volkstrauertag_2022_kriegerdenkmal

Das Kriegerdenkmal am Irgertsheimer Friedhof

Die diesjährige Ansprache beschäftigte sich mit unter anderem mit dem Krieg in der Ukraine. Sie finden das Redemanuskript unter dem folgenden Link (PDF-Dokument):

Rede zum Volkstrauertag 2021

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

für alle, die am heutigen Volkstrauertag nicht bei der Kranzniederlegung am Irgertsheimer Kriegerdenkmal dabei sein konnten, gibt es die Möglichkeit, meine Rede noch einmal nachzulesen.

Die diesjährige Ansprache beschäftigte sich mit dem Beginn des Deutsch-Sowjetischen Krieges vor 80 Jahren.

Sie finden das Redemanuskript unter dem folgenden Link (PDF-Dokument):

Mein besonderer Dank geht an alle Beteiligten, die zum Gelingen dieser würdigen Feier beigetragen haben.

Rede zum Volkstrauertag 2019

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

für alle, die am heutigen Volkstrauertag nicht bei der Kranzniederlegung am Irgertsheimer Kriegerdenkmal dabei sein konnten, gibt es die Möglichkeit, meine Rede noch einmal nachzulesen.

Die diesjährige Ansprache beschäftigte sich mit dem Widerstandskämpfer Georg Elser. An dieser Stelle ergeht mein herzlicher Dank an die Organisatoren rund um den Krieger- und Soldatenverein Irgertsheim sowie die Freiwillige Feuerwehr Irgertsheim. Nicht zuletzt danke ich Herrn Militärpfarrer Dr. Petro Stanko für den feierlichen Gottesdienst sowie die Segnung des Kriegerdenkmals.

Sie finden das Redemanuskript unter dem folgenden Link (PDF-Dokument): 17.11.2019 Rede Kranzniederlegung Irgertsheim

Das Kriegerdenkmal am Irgertsheimer Friedhof

Rede zum Volkstrauertag 2018

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

für alle, die am heutigen Volkstrauertag nicht bei der Kranzniederlegung am Irgertsheimer Kriegerdenkmal dabei sein konnten, gibt es die Möglichkeit, meine Rede noch einmal nachzulesen.

Die diesjährige Ansprache beschäftigte sich mit dem Ende des Ersten Weltkriegs vor genau 100 Jahren. Auch die antieuropäischen Tendenzen unserer Zeit wurden u. a. in den Blick genommen.

Sie finden das Redemanuskript unter dem folgenden Link (PDF-Dokument): Volkstrauertag 2018 Rede Kranzniederlegung Irgertsheim

Das Kriegerdenkmal am Irgertsheimer Friedhof

Rede zum Volkstrauertag 2017

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

für alle, die heute nicht bei der Kranzniederlegung am Irgertsheimer Kriegerdenkmal dabei sein konnten, gibt es die Möglichkeit, meine Rede noch einmal nachzulesen.

Die diesjährige Ansprache beschäftigte sich zum einen mit dem Lied „Der gute Kamerad“, das jedes Jahr zum Gedenken erklingt. Zum anderen wurden die gefallenen Bundeswehrsoldaten der letzten Jahre in den Blick genommen.

Sie finden das Rede-Manuskript unter dem folgenden Link (PDF-Dokument): Rede Kranzniederlegung Irgertsheim 2017

Die Rede am Volkstrauertag 2017 zum Nachlesen

Das war der Volkstrauertag 2016 in Irgertsheim…

Die Kränze wurden niedergelegt, die Musik ist verstummt. Am heutigen Vormittag fand die Gedenkfeier zum diesjährigen Volkstrauertag statt.

Meine Rede, deren Wortlaut Sie hier (Rede Volkstrauertag 2016) nachlesen können, widmete sich heuer der Widerstandsbewegung „Die Weiße Rose“. Deren Vermächtnis mahnt uns alle dazu, bei Unrecht nicht wegzuschauen, sondern zu handeln.

Das Kriegerdenkmal am Friedhof Irgertsheim

Das Kriegerdenkmal am Friedhof Irgertsheim

An dieser Stelle möchte ich einigen Personen bzw. Gruppen besonders danken:

  • Herrn H.H. Dompropst em. Klaus Schimmöller für die würdige Gestaltung des Gottesdienstes sowie für die Segnung des Kriegerdenkmals
  • Dem Krieger- und Soldatenverein, allen voran dessen Vorsitzenden Michael Schiegl sen., für die Organisation der Gedenkfeier
  • Der Blasmusik für die bewegenden Melodien sowie dem Böllerschützen
  • Den Fahnenabordnungen (SC Irgertsheim, KSV Irgertsheim, FFW Irgertsheim)
  • Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, für Ihr zahlreiches Erscheinen

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen einen schönen und vor allem besinnlichen Sonntag!

Ihr Ortssprecher
Alexander Bayerle

„Die Grundschule geht uns alle an!“: Rede zum Festakt anlässlich des Schuljubiläums

Die Grundschule Irgertsheim feierte von 17. bis 18. Juni 2016 ihr 50-jähriges Bestehen im Schulhaus an der Fröbelstraße. Im Rahmen des offiziellen Festakts durfte ich als Vorsitzender des Fördervereins sowie als Ortssprecher einige Worte an die Gäste richten.

Unter dem folgenden Link finden Sie das Manuskript zu meiner Festrede als PDF-Datei: 50 Jahre Grundschule Irgertsheim Festrede

Wer noch Mitglied im Förderverein werden will, findet hier unseren aktuellen Flyer samt Anmeldeformular zum Download: Flyer Förderverein Grundschule Irgertsheim

Die Grundschule Irgertsheim an der Fröbelstraße

Rede zum Volkstrauertag 2014

Am heutigen Volkstrauertag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger am Irgertsheimer Kriegerdenkmal, um der Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Terror zu gedenken.

Das Manuskript zu meiner Rede anlässlich der Kranzniederlegung können Sie ab jetzt unter dem folgenden Link herunterladen:

16.11.2014 Rede Kranzniederlegung Irgertsheim (PDF-Dokument)

An dieser Stelle ergeht mein herzlicher und aufrichtiger Dank an alle Vereine, die zum würdigen Ablauf der heutigen Zeremonie beitrugen. Ein besonderer Dank geht an den Krieger- und Soldatenverein Irgertsheim, der für die Organisation der Gedenkfeier verantwortlich war. Nicht zuletzt ein herzliches Vergelt’s Gott an Herrn Dompropst em. Prälat Klaus Schimmöller, der den würdigen geistlichen Rahmen gestaltete.