Apfelfest des Obst- und Gartenbauvereins

Hiermit melde ich mich aus der politischen Sommerpause zurück. Und was würde besser zum Spätsommer passen als… Äpfel!

Der Obst- und Gartenbauverein Irgertsheim-Pettenhofen-Mühlhausen feiert heute bei bestem Wetter sein Apfelfest. Besonders schön finde ich, dass die „Frechen Früchtchen“, die „Junggartler“ des OGV, an mehreren Stationen Spiele und Infos zum beliebten Obst anbieten.

Vielen Dank an die Mitglieder des Vereins! Ohne euch und allen anderen Ehrenamtlichen wäre es hier in Irgertsheim nur halb so schön!

Stadtradeln 2018 mit dem Team Irgertsheim

Liebe Irgertsheimerinnen und Irgertsheimer,
liebe Besucherinnen und Besucher dieser Internetseite,

unsere Heimatstadt Ingolstadt beteiligt sich nach den großen Erfolgen in den Jahren 2015 bis 2017 heuer erneut bei der Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses. Ziel der Kampagne ist es, das Klima zu schützen und den Radverkehr zu fördern. Damit auch Irgertsheim entsprechend vertreten ist, habe ich auch in diesem Jahr das „Team Irgertsheim“ eingerichtet.

Daher bitte ich die aktiven Radler/-innen unter Ihnen, an der Aktion teilzunehmen und möglichst viele Kilometer für den Klimaschutz zu sammeln!

Die Registrierung ist ganz einfach:

  • Internetseite https://www.stadtradeln.de/ingolstadt/ aufrufen
  • Grüne Schaltfläche „Hier registrieren“ anklicken
  • Benutzername, Passwort, Mailadresse, usw. eingeben und (!) GANZ WICHTIG (!): Als Team wählen Sie bitte „Team Irgertsheim“

Die Kilometer werden dann in einem entsprechenden Onlinebogen bzw. per App erfasst. In Ingolstadt läuft die Aktion von 30. Juni bis 20. Juli dieses Jahres. Anmeldungen sind noch während des gesamten Aktionszeitraums möglich.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Die Startseite des Ingolstädter Stadtradelns (Quelle: Klima-Bündnis)

Bürgerversammlung im Stadtbezirk West am 26. April 2018

Am Donnerstag, den 26. April 2018, findet für den Stadtbezirk West die nächste Bürgerversammlung statt. Beginn im Gerolfinger Sportheim (Wolfsgartenstraße 6, 85049 Ingolstadt) ist um 20:00 Uhr.

Mehr Informationen zu den rechtlichen und inhaltlichen Grundlagen von Bürgerversammlungen als Instrument der Bürgerbeteiligung  finden Sie hier. Die aktuelle Tagesordnung können Sie ebenfalls einsehen.

Sitzung des Bezirksausschusses am 13. März

Am Dienstag, den 13. März 2018, findet im Irgertsheimer Sportheim (Irgertsheimer Straße 10, 85049 Ingolstadt) die nächste Sitzung des Bezirksausschusses Ingolstadt-West statt. Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr. Der BZA tagt – wie gewohnt –öffentlich.

Die Tagesordnung zur Sitzung finden Sie unter der folgenden Adressehttp://www4.ingolstadt.de/sessionnetbza/to0040.php?__ksinr=6564

Der BZA West bei einer seiner Sitzungen

Spende an die „Vorweihnacht der guten Herzen“

Erfreuliches gibt es im Nachgang der „1. Irgertsheimer Adventsstimmung“ zu berichten, die am 3. Dezember des vergangenen Jahres stattfand. Die Veranstaltung war so erfolgreich, dass die Organisatoren nun einen Betrag von 750 Euro an die Aktion „Vorweihnacht der guten Herzen“ des Donaukurier spenden können.

An dieser Stelle ergeht ein großer Dank an alle Spenderinnen und Spender sowie an die Personen, die zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen. Die „Adventsstimmung“ war ein Beweis dafür, dass die Dorfgemeinschaft gemeinsam viel bewirken kann.

Auf dem Bild sind zu sehen (v. li. n. re.): Ortssprecher Alexander Bayerle, Marco Mosburger (1. Vorsitzender Kath. Landjugend), Walburga Pfaffel (1. Vorsitzende OGV) und Lydia Götzenberger (Initiatorin/Organisation)

Herzliche Einladung zur Adventsstimmung!

Heuer gibt es in der Irgertsheimer Vorweihnachtszeit eine echte Premiere – nämlich eine von engagierten Bürgerinnen und Bürgern veranstaltete Adventsfeier. Die „Irgertsheimer Adventsstimmung“ in der Alten Schule steht unter dem Motto „Engel“.

Geboten wird ein besinnliches Programm, das von Geschichten und Musik geprägt ist. Darüber hinaus gibt es einen Adventsbasar.

Zum Vergrößern auf die Grafik klicken

Die Besucher können vor Ort auch freiwillig für einen gemeinnützigen Zweck spenden und somit Gutes tun. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Herzliche Einladung!